Gasbereitung

Gasbereitung
f - stvaranje n (proizvodnja f) plina

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Maikäfer — (Scarabaeus melolontha L., Melolontha vulgaris Fabr., M. majalis), Art der Laufkäfer, Flügel rothbraun, Leib schwarz, mit weißen Einschnitten am Unterleibe u. schwarzem Halsschild (die mit rothem Halsschild, welche in sandigem Boden entstehen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orseille — (spr. Orsehj, Columbinfarbe), ein aus verschiedenen Flechten (bes. Roccella tinctoria, Lecanora parella, Gyrophora pustulata, Variolaria dealbata u.m.a.) dargestellter, dem Persio verwandter violetter Farbstoff zum Färben auf Wolle u. Seide. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rauchverbrennung — (Rauchverzehrung, Rauchfreie Verbrennung), die Verhinderung des Rauchens der Brennmaterialien od. Beseitigung des gebildeten Rauchs, bevor derselbe durch den Schornstein abzieht. Um bei Benutzung von Stein u. Braunkohlen als Brennmaterial… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schieferöl — Schieferöl, aus bituminösen Schiefern (s. Bitumen 2) durch trockne Destillation gewonnenes Öl. Solche Schiefer finden sich an mehren Punkten in Frankreich, so bei Vouvant in der Vendée, bei Autun, Menat etc., sind leicht entzündlich u. brennen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steinkohle — (Schwarzkohle, gr. Lithanthrax, engl. Coal, Pit coal [spr. Pittkohl, d.i. Grubenkohle], franz. Houille [spr. Huillj]). I. Eigenschaften: derbe Massen, blätterig, schieferig, dicht, faserig od. erdig, bildet mehr od. weniger mächtige Lagen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Braunkohlenformation — (Tertiärformation, Molassengebirge, Geogn.), die älteste Bildung der tertiären Periode, welche sich von den früheren Formationen wesentlich durch das vorherrschende Auftreten von Süßwasserbildungen auszeichnet; auch erkennt man deutlich, daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harzbacksteine — Harzbacksteine, Ziegel, die mit Harz geschwängert sind, das bes. aus dem bei der Gasbereitung als Nebenproduct gewonnenem Steinkohlentheer bereitet wird u. sehr wohlfeil ist. Die H. eignen sich zur Erbauung von Silos, Bassins, sowie aller Gebäude …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kalk — (Calx, Kalkerde, Terra calcarea), 1) (Them.), Verbindung des Calciums (s.d.) mit Sauerstoff. Im wasserfreien reinen Zustande, als sogenannter Ätzkalk (Calcarea caustica) ist er weiß, leicht zerreiblich, ätzend u. von alkalischer Reaction, nur in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dysodil — Dysodil, Papierkohle, Blätterkohle, Faulerde, eine Abart der Braunkohle, aus sehr dünnen, lederartigen, biegsamen und leicht trennbaren Blättern von gelber, brauner oder schwarzer Farbe bestehend. Er setzt sich in erster Linie aus Bitumen, dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hydraulik [2] — Hydraulik, in der Gasbereitung, s. Vorlage …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sauggasanlagen — Sauggasanlagen. In einem Vergaser (Generator) werden feste Brennstoffe (Anthracit, Koks, Braunkohle, Torf u.s.w.) unter gleichzeitigem Zutritte von Wasserdampf und Luft in Gas verwandelt, das in der Hauptsache aus Wasserstoff, Kohlenoxyd,… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”